|  |  |  | 
| Weihnachtsbäckerei | 
    
  | Lebkuchen für "Knusperhäuschen"
 | 
      
    	  | 
  
                    | Zutaten für den Teig: 500 g Mehl
 250 g Honig
 150 g Zucker
 100 g Butter od.. Margarine
 50 g Kuvertüre (halbbitter)
 2 Eier
 1 TI. Natron
 1 Pk. Lebkuchengewürz
 1 Prise Salz
 1 Tüte „Citro-Back"
 | Glasur, (Mörtel) 1 Eiweiß
 200 g Puderzucker
 1 EI Zitronensaft
 |   |  
 | 
	
	|  | 
      
    	  | Zubereitung:Honig, Zucker und Butter erwärmen, bis sich der Zucker gelöst hat. Abgekühlte Masse mit geriebener Kuvertüre, Eiern, Lebkuchengewürz, Salz und Citro-Back verrühren.
 Natron ins Mehl sieben und gut vermischen. Diese Mischung zu der anderen Masse geben und zu einem geschmeidigen
 Teig verarbeiten, den man über Nacht ruhen lassen kann.
 Teig ausrollen und die Teile für Häuschen ausschneiden, mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 175- 200° C ca. 10-15 Minuten backen. Es können auch Plätzchen ausgestochen werden. Sterne, Engel, Nikoläuse die mit der „Glasur" nachher beliebig, verziert werden.
 Bauplan zum ausdrucken: Download
 
 Gutes Gelingen und viel Spaß wünscht Christine Klein
 
 
 
 
 
 | 
	
	|  | 
    
  | Nuss-Datteln
 | 
      
    	  | 200 g Walnusskerne und 150 g Datelln in kleine Stückchen schneiden. 2 Eiweß zu steifem Schnee schlagen und 100 g Zucker unterrühren.2 Teelöffel Kirschwasser unterziehen, dann die Nüsse und Datteln unter die Masse ziehen!
 
 Von dieser Masse mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf Backpapier setzen und bei ca. 160 ° C 10 - 15 Minuten backen.
 
 Gutes Gelingen und bessten Appetit wünscht Christine Klein
 
 |  |   | 
	
	|  | 
    
  | Nussschnitten "Greta Garbo"
 | 
      
    	  | 
  
                    | Zutaten für den Teig: 250 g Butter
 500-750 g Mehl
 3 Eier
 3 EI Sahne
 20 g frische Hefe
 1 1/2 TI Backpulver
 Kuchenglasur (hell od. dunkel)
 | Für die Füllung: 250 g. gem. Nüsse
 200 g Zucker
 2 EI Rum
 1 Glas saures, rotes Gelee
 (Johannisbeere)
 |   |  
 | 
	
	|  | 
      
    	  | Zubereitung: Die Hefe mit etwas Zucker und Sahne lösen. Aus den Zutaten einen geschmeidigen Teig kneten und in drei Teile teilen.Den ersten Teil auf die Größe des Backblechs ausrollen, auf die Teigrolle nehmen und behutsam ins Blech ausbreiten. Mit der Hälfte des glattgerührten Gelees bestreichen, die Hälfte der Nussmischung drüber verteilen. Den zweiten Teig ausrollen. Wieder mit Hilfe der Teigrolle drauf legen und leicht andrücken. Den Rest Gelee und Nussmischung obendrauf, dann den letzten Teig, und leicht andrücken.
 Mit einer Nadel oder Zahnstocher einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca 40-50 Min backen. Nach Erkalten kann man noch eine helle od. dunkle Kuchenglasur obendrauf verteilen.
 
 Den Kuchen in kleine Streifen oder Dreiecke schneiden und zu den Plätzchen mischen.
 
 | 
	
	|  | 
    
  | Früchteschnitten "Harlekin"
 | 
      
    	  | 
  
                    | Zutaten für den Teig: 250 g Butter
 ca. 420 g Mehl
 150 g Zucker
 1 Ei
 1 Tl. Hirschhornsalz
 in 1 Ei Milch gelöst
 
 | Glasur: 75 g Zucker
 3 Eigelbe
 Rosinen
 Schokolade
 Nusskerne
 
 |  
 | 
	
	|  | 
      
    	  | Aus den Zutaten einen Teig kneten und in drei Teile teilen.Die drei Blätter einzeln, wie Plätzchen, backen. Vorsicht sehr mürbe. Jeweils mit Hilfe der Teigrolle den ausgerollte Teig ins Blech legen!!!Gelee glatt rühren und in zwei Teile teilen.
 
 Nach Erkalten bestreicht man das erste Blatt mit rotem Gelee, legt das zweite drauf, wieder Gelee und schließlich das dritte obendrauf. Leicht pressen! Also noch ein Kuchenbrett drauf legen bis man die Glasur macht.
 
 Glasur: Die drei Eigelbe mit dem Puderzucker schaumig rühren und auf dem Kuchen verteilen. Als Verzierung kann man etwas Schokolade drüber raspeln, kleine Stückchen Rosinen und Nüsse auf die Glasur verteilen und einen Tag trocknen lassen.
 Den Kuchen in kleine Streifen oder Eckchen schneiden und zu den Plätzchen verteilen !
 
 | 
	
	|  | 
| (C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |  | Diese Seite drucken |